Selbstverteidigung und Deeskalationstraining

Prävention und Selbstverteidigung für Grundschüler
Einladung zur Mitgliederversammung

Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft!
Herzlichen Glückwunsch an die drei Teilnehmer der Tammazla Kampfkunstschule, die am Samstag, den 4. November 2023, bei der Deutschen Meisterschaft der Internationalen Budo Fédération (IBF) angetreten sind. Sie haben insgesamt vier Medaillen gewonnen, davon drei Goldmedaillen.
Die Teilnehmer traten in den Kategorien Formen-Kata, Waffen-Kata (Stock) und Semi-Kontakt an. Bei den Mädchen bis 15 Jahre gewann Helena Heyne aus Laufen drei Medaillen und erreichte den 2. Platz in der Formen-Kata, den 1. Platz in der Formen-Waffen-Kata und den 1. Platz in dem Semi-Kontakt. Ihre Vereinskollegin Alissa Kroner aus Grießheim sicherte sich den 4. Platz in der Formen-Waffen-Kata.
In der Formen-Waffen-Kata gewann der zehnjährige Dominik Kroner aus Grießheim ebenfalls die Goldmedaille seiner Altersklasse. Die begleitenden Trainer Hassan El Ouimi und Bernd Maier sowie die Eltern zeigten sich angesichts der starken Konkurrenz äußerst zufrieden mit dem Ergebnis.
Bemerkenswert ist, dass die gesammelten Erfahrungen ebenso wichtig sind wie die Praktika, und dieses Mal waren beide Aspekte herausragend. Gut gemacht!
Auch die Jungs und Mädels hatten Spaß auf der langen Fahrt und beim gemeinsamen Essen, nachdem die Aufregung vor dem Wettkampf nachgelassen hatte. Besonderer Dank gilt den Trainern, Eltern und Fahrern.
Neben Jiu-Jitsu, Street Combat, Brasilian Jiu-Jitsu, Aikido, American Kempo und Kickboxen bietet die Tammazla Kampfkunstschule Müllheim auch Tammazla Crosstraining in ihrem Trainingsprogramm an.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.tammazla.de oder kontaktieren Sie Sportwart Hassan El Ouimi unter 0176 84886947.
Bundeslehrgang 2023: Bericht

Eine wirklich beeindruckende Veranstaltung….
war der Bundeslehrgang, den die Tammazla Kampfkunstschule e.V. am Samstag den 14. Oktober in Müllheim organisiert hat. Mit verschiedenen Kampfsportarten wie Jiu-Jitsu, Aikido, Kickboxen, Brasilien Jiu-Jitsu, MMA, Allstyle-Karate und Kobudo sowie
verschiedenen Trainern und Großmeistern war es eine vielfältige und spannende
Veranstaltung.
Bemerkenswert, dass Teilnehmer aus verschiedenen Regionen und Ländern, darunter Lörrach, Freiburg, Stuttgart, Nürnberg sowie Marokko, Italien und Frankreich, daran
teilgenommen haben. Herzlichen Glückwunsch auch zum 15-jährigen Vereinsjubiläum der Tammazla Kampfkunstschule. Die 70 Teilnehmer als auch die zahlreichen Zuschauer waren von den angebotenen Kampfsportkursen begeistert.
Herzlichen Glückwunsch an die Kinder, die ihre ersten Prüfungen im Aikido erfolgreich
absolviert haben und ihre Aikido Kyu-Grade - Urkunden an dem Tag erhalten haben.
Ein wichtiger Meilenstein in ihrer Kampfkunstreise, der ihr Engagement und ihre Fortschritte zeigt. Es ist schön zu sehen, dass sie ihre Fähigkeiten und ihr Wissen im Aikido weiterentwickeln. Weiter so!
Die Tammazla Kampfkunstschule.e.V. bedankt sich bei den Organisationshelfern, der Stadt Müllheim, die die Sporthalle zur Verfügung gestellt hat und dem Deutschen Asien Kampfsport Verband für ihre Unterstützung.
Für weitere Informationen über die Tammazla Kampfkunstschule e.V. Müllheim empfehlen wir einen Besuch der Website tammazla.de.
Übrigens: Die Kampfkunstschule zieht ab Ende Oktober in neue Räumlichkeiten in der
Wilhemstrasse 19a in Müllheim und vergrößert sich!

- Samstag, 14.Oktober 2023
- 13.00 bis 17.00 Uhr
- Sporthalle 2 - Bismarckstraße 12 b, 79379 Müllheim
Seminargebühren:
- Kinder und Jugendliche (bis 17 J.) | € 15.-
- Erwachsene| € 20.-
Download Info-Flyer zur Veranstaltung >>Hier<<
Wann: Samstag, den 17. Juni 2023
Zeit: 12:00 – 17:30 Uhr
Wo: Grundschulhalle Lörrach-Tumringen
Adresse: Freiburger Str. 310, 79539 Lörrach - Tumringen
Wer: Alle Budosportler ab 8 Jahre, Jugendliche und Erwachsene
Kosten: 20,00 € (inkl. Urkunde und Passeintrag)
Veranstalter: TuS Lörrach – Stetten Abt. Karate
Anmeldung: Matthias Leutgeb
Tel: 07621 / 914126 oder E-Mail: m.leutgeb(at)t-online.de
Katalog Sportprodukte für TAMMAZLA-Mitglieder

Sie können ab sofort über den Verein verschiedene Sportartikel mit Vereinslogo erwerben und über das Bestellformular (ausfüllbares PDF) bei uns bestellen:
Für Fragen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren
05/06/23
Selbstverteidigung & Deeskalations-Training
Aikido für Kinder im Dojo der Tammazla Kampfkunstschule Neuenburg
- Aikido für Kinder
Seit Oktober 2022 bietet die Kampfkunstschule Tammazla e.V. ein auf Kinder zwischen 9 und 13 Jahren zugeschnittenes Training im japanischen Aikido an, das gut angenommen wird.
Khalid El Ouimi, der bereits in seiner Heimat Marokko Aikido lernte und lehrte, hat seine ganz eigene Art, diese besondere Kampfkunst zu vermitteln. Nicht nur ist er bestrebt, die sportlich-körperlichen Aspekte wie u.a. Kondition, Koordination, Fallschule und die spezifischen Techniken zu vermitteln, er hat auch ein Händchen dafür, seinen jungen Schülern und Schülerinnen die japanische Kultur der alten Tage, als Aikido entstand, nahezubringen. So dürfen die Mädchen und Jungen ein Mal im Monat die für die damalige Kriegerkaste der Samurai typische Beinbekleidung „Hakama“ – eine Art Hosenrock – anziehen, wie es sonst nur für fortgeschrittenere Aikidoka üblich ist. Sie lernen z.B. etwas über die symbolische Bedeutung der vielen Falten an dem Kleidungsstück und wie man es rituell zusammenlegt.
Da darf man sich schon mal wie ein Großer fühlen!
Das Training für die noch nicht ganz Jugendlichen findet immer mittwochs von 18 bis 19 Uhr in der Fischerstraße 13 in Neuenburg statt.
Die dann Älteren haben mittwochs von 19.45 Uhr bis 21 Uhr und freitags von 19 Uhr bis 20.30 Uhr Trainingsmöglichkeiten in der Sporthalle II in Müllheim (beim Markgräfler Gymnasium).
10/19/22
Aikido für Kinder ab 9J. NEU in Neuenburg
- Aikido für Kinder ab 9J.
WICHTIGE HINWEIS - Pfishing E-Mails
WICHTIGE HINWEIS: Wir haben ein Hinweis erhalten, dass Phishing-E-Mails, anscheinend von tammazla.de, gesendet werden. Falls Sie ein E-Mail von Sandra Kleiber (at) tammazla.de erhalten mit der Aufforderung ihre Mitgliederbeiträge einzureichen, öffnen Sie diese Mail nicht! Es ist ein Phishing E-Mail und wurde nicht von uns gesendet!
02/20/19
Reblandkurier

Wichtiger Hinweis - Keine Straßenschuhe!
Unser Dojo (Sporthalle II in Müllheim) darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden!
Bitte die Schuhe im Eingangsbereich oder in der Umkleidekabine ausziehen und die Halle nur mit Hallensandalen bzw. sauberen Füßen bzw. Socken betreten!
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
12/16/17
Gewaltprävention-Trainer

Am 16.12.2017 bekam unser Trainer Hassan El Ouimi seine Urkunde als Gewaltprävention-Trainer bei Bundesverband für Gewaltsprävention (für Kinder, Eltern, Schulen, Kitas Jugendeinrichtungen, Lehrpersonal, Trainer, Übungsleitern und Sozialarbeiter).